Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Anregungen
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

30. 04. 2025 - Uhr

 

01. 05. 2025

 

01. 05. 2025

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bekanntmachung der Satzung über das Erheben von Gebühren für die Benutzung des gemeindl. Freischwimmbades Nentershausen

Nentershausen, den 14. 03. 2025

Satzung über das Erheben von Gebühren für die Benutzung des gemeindlichen Freischwimmbades Nentershausen

 

 

Aufgrund der §§ 5 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der 

Fassung der Bekanntmachung v. 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 16.02.2023 (GVBl. S. 90, 93) und der §§ 1 bis 6 a und 9, 10 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben v. 24.03.2013 (GVBl. I S. 134) zuletzt geändert durch Gesetz vom 28. Mai 2018 (GVBl. S. 247) hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Nentershausen in ihrer Sitzung am 12. März 2025 folgende 

 

Satzung über das Erheben von Gebühren für die Benutzung des gemeindlichen Freischwimmbades Nentershausen

 

beschlossen:

 

§ 1

 

Für das Betreten des Schwimmbades und das Benutzen der Badeeinrichtungen werden Benutzungsgebühren erhoben. Die Gebühren sind vor dem Betreten des Bades fällig. Als Quittung für die entrichtete Gebühr wird eine Eintrittskarte ausgegeben, die von dem Benutzer /der Benutzerin des Bades jederzeit auf Aufforderung des Schwimmmeisters / der Schwimmmeisterin vorzuzeigen ist.

 

§ 2

 

  1. Alle Eintrittskarten werden an der Kasse des Freibades Nentershausen ausgegeben.

 

  1. Einzelkarten berechtigen zum Betreten des Schwimmbades ausschließlich am jeweiligen Tag.

 

  1. Zehnerkarten berechtigen zum zehnmaligen Betreten des Schwimmbades.

 

§ 3

 

Die Gebühren betragen:

 

1. Einzelkarten

 

a)        unter 6 Jahren                                                                                 frei 

b)        6 – 17 Jahre                                                                                    2,50 €

c)         Erwachsene (ab 18 Jahren)                                                         3,80 €

 

 

2. Zehnerkarten

 

  1. unter 6 Jahre                                                                                   frei

  2. 6 – 17 Jahre                                                                                    22,00 €

  3. Erwachsene (ab 18 Jahren)                                                         33,00 €


 

 

 

3. Saisonkarten

 

  1. unter 6 Jahre                                                                                   frei 

  2. 6 – 17 Jahre                                                                                    44,00 €

  3. Erwachsene (ab 18 Jahren)                                                         75,00 €

 

 

4. Familiensaisonkarten

 

  1. Familie ( 2 Erw. + Kinder 6-17 Jahre)                                         140,00 €

  2. Kleinfamilie (1 Erw. + Kinder 6-17 Jahre/ Alleinerziehend)    100,00 €

 

 

5. Rabatte

 

  1. Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises (ab 50% Grad der Behinderung) erhalten Besucher 20 % Rabatt auf die lfd. Nr. 1 (Einzelkarten) und auf lfd. Nr. 3 (Saisonkarten).

  2. Ab 17:00 Uhr erhalten Besucher einen Rabatt von 20% auf die lfd. Nr. 1 (Einzelkarten)

 

§ 4

 

Diese Satzung tritt am 01.05.2025 in Kraft. 

 

Ausfertigungsvermerk 

Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieser Satzung mit den hierzu ergangenen Beschlüssen der Gemeindevertretung übereinstimmt und dass die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvorschriften eingehalten wurden.

 

 

Nentershausen, 13.03.2025

 

 

Weinert, Bürgermeister

 
Kontakt

Gemeindeverwaltung Nentershausen

Burgstraße 2
36214 Nentershausen
Tel:  06627 - 92 02-0
Fax: 06627 - 92 02 20

Öffnungszeiten

Rathaus von Nentershausen

Montag bis Mittwoch

7.30 – 12.30 Uhr

13.15 – 16.30 Uhr

Donnerstag

7.30 – 12.30 Uhr

13.15 – 17.30 Uhr

Freitag 7.30 – 13.00 Uhr